28 September 2025

Hochzeit im Herbst: Die goldene Jahreszeit richtig nutzen

Wenn die Blätter sich färben, die Luft frisch und klar wird und die Natur in warmen Farben leuchtet, ist der Herbst eine traumhafte Jahreszeit für eure Hochzeit. Viele Paare unterschätzen den September oder Oktober, dabei hat der Herbst einiges zu bieten, sowohl emotional als auch organisatorisch.


Die Vorteile einer Herbsthochzeit


Der Herbst bietet eine ganz eigene Romantik. Goldene Sonnenstrahlen, bunte Wälder und eine gemütliche Atmosphäre verleihen eurer Hochzeit einen besonderen Charme. Außerdem ist die Nachfrage nach Locations und Dienstleistern oft geringer als im Sommer. Das bedeutet mehr Verfügbarkeit und häufig auch bessere Preise.


Auch die Temperaturen sind im Herbst angenehm. Während es im Hochsommer schnell zu heiß werden kann, herrscht im Frühherbst oft ideales Feierwetter. Perfekt für Paare, die draußen heiraten möchten, ohne ins Schwitzen zu kommen.


Dekoration in herbstlicher Pracht


In Sachen Dekoration spielt der Herbst seine volle Stärke aus. Töne wie Bordeaux, Senfgelb, Orange, Braun und Dunkelgrün schaffen eine warme, stilvolle Atmosphäre. Kürbisse, Kastanien, Trockenblumen, Eukalyptus oder Lichterketten passen ideal zur Saison.


Auch Vintage-Elemente, rustikale Holztische und natürliche Materialien wie Leinen oder Jute fügen sich hervorragend in ein herbstliches Hochzeitskonzept ein. Wer möchte, kann sogar gezielt regionale Produkte wie Äpfel, Birnen oder Walnüsse in das Dekokonzept integrieren.


Menüideen für die kühle Jahreszeit


Beim Hochzeitsessen darf es im Herbst gern etwas herzhafter zugehen. Cremige Suppen, Wildgerichte, Kürbis in allen Variationen oder deftige vegetarische Speisen treffen genau den Geschmack der Saison. Auch Desserts mit Zimt, Apfel oder Nuss sind besonders beliebt.


Wer ein besonderes Highlight setzen möchte, kann auch einen Glühweinempfang am Abend planen oder eine heiße Schokolade zum Mitnehmen anbieten. Das sorgt für wohlige Wärme und bleibt in Erinnerung.


Kleidung und Planung


Brautkleider mit langen Ärmeln, Samtanzüge für den Bräutigam und warme Accessoires wie Stolas oder Capes sind nicht nur funktional, sondern sehen auch toll aus. Auch eure Gäste werden dankbar sein, wenn sie nicht in der Mittagssonne schwitzen oder abends frieren müssen.


Denkt allerdings auch an das Wetter. Ein Plan B für den Außenbereich sollte unbedingt vorhanden sein, ebenso wie Überdachungen oder Heizstrahler bei Bedarf. Gute Vorbereitung verhindert böse Überraschungen.


Emotional, stilvoll und oft unterschätzt


Der Herbst steht für Veränderung, Tiefe und ein Gefühl von Ankommen. Genau das spiegelt sich in einer Herbsthochzeit wider. Wenn ihr euch traut, die klassische Sommersaison zu verlassen, werdet ihr mit einer Hochzeit belohnt, die stilvoll, entspannt und voller Farbenpracht ist.