24 August 2025

Mocktails und gesunde Trends: Hochzeit ohne Alkohol

Warum immer mehr Paare alkoholfrei feiern


Ein wachsender Trend sind Hochzeiten ohne Alkohol oder mit stark reduziertem Alkoholkonsum. Vor allem junge Paare aus der Generation Z legen mehr Wert auf Gesundheit, Achtsamkeit und Inklusivität. Anstatt klassische Cocktails und Champagner im Überfluss anzubieten, setzen sie auf kreative, alkoholfreie Alternativen.


Mocktails als Highlight


Mocktails sind mehr als nur Saftmischungen. Professionelle Barkeeper kreieren mittlerweile aufwendige Drinks mit frischen Kräutern, exotischen Früchten und ausgefallenen Aromen. Ob Mojito mit Minze und Gurke, Virgin Piña Colada oder Matcha-Sprudel: Die Vielfalt ist groß und die Präsentation steht alkoholhaltigen Cocktails in nichts nach.


Gesundheit und Wohlbefinden


Viele Gäste schätzen es, wenn sie am nächsten Morgen nicht mit Kopfschmerzen aufwachen. Eine alkoholfreie Hochzeit ist nicht nur gesünder, sondern oft auch günstiger. Zudem fühlen sich alle Gäste einbezogen, auch Kinder oder Personen, die keinen Alkohol trinken möchten.


Die neue Rolle der Barkeeper


Statt klassische Cocktails zu mixen, werden Barkeeper auf Hochzeiten zunehmend zu kreativen Mocktail-Künstlern. Mit farbenfrohen Garnituren, Rauch- und Schaum-Effekten sowie stilvoller Präsentation schaffen sie ein Erlebnis, das die Gäste begeistert und für Gesprächsstoff sorgt.


Weitere gesunde Trends


Neben Mocktails setzen Paare auch auf gesunde Food-Konzepte. Vegane Menüs, glutenfreie Buffets oder Bio-Catering sind stark im Kommen. Damit wird nicht nur der Zeitgeist bedient, sondern auch ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und Wohlbefinden geleistet.

Eine Hochzeit ohne Alkohol bedeutet nicht, auf Spaß oder Genuss zu verzichten. Im Gegenteil: Kreative Mocktails, gesunde Speisen und ein achtsames Konzept machen die Feier zu einem Erlebnis, das allen Gästen im Gedächtnis bleibt.